Manchmal fühlt sich alles so schnelllebig an in dieser Welt. Der Alltag rast nur so vorbei und oft verliere ich das Zeitgefühl, kann kaum glauben, dass manche Erlebnisse erst ein paar Monate zurückliegen. So viel ist passiert in der Zwischenzeit. Marmeladenglasmomente und Alltagschaos pur. Leben und lieben, Wasserschlacht und Mount Wäscherest. Manchmal fühlt sich alles zu viel an und dabei vergessen wir alle doch ganz schön oft, wie wertvoll all diese kleinen Momente des Alltags sind. Für uns. Für unsere Kinder.

Mit der Familienfotografie kann ich diese Momente festhalten, sie konservieren. Für immer. Durch die dokumentarische Familienfotografie kann ich genau diese Schönheit des Alltags einfangen und die Erinnerungen lebendig halten, die wir im Moment vielleicht noch gar nicht als so besonders und schön wahrnehmen können. Das ewige Brotdosen fertig machen, das endlose Spielzeug aufräumen, die vielen Wäscheberge und all die Krümel unterm Esstisch. Was mich heute manchmal wahnsinnig werden lässt, ich weiß, eines Tages werde ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge die Fotos betrachten und mich wieder einmal fragen, wo die Zeit nur hin ist.

Warum dokumentarische Familienfotografie?

Ich halte die Realität des Alltags fest. Im Gegensatz zu inszenierten und gestellten Shootings, fange ich mit der dokumentarischen Familienfotografie eure authentischsten Momente ein. Ich möchte die einzigartige Persönlichkeit jeder Familie zum Ausdruck bringen, eure Geschichten erzählen und die kleinen, oft übersehenen Momente für euch bewahren.

Die Kinder wachsen so schnell und die kleinen Momente, die wir oft für selbstverständlich halten, sind eigentlich total flüchtig und kostbar. Durch das Festhalten dieser Momente können wir ein bisschen die Zeit anhalten und die Erinnerungen bewahren, die wir sonst vielleicht vergessen hätten. Eine kleine Zeitmaschine also, wie cool ist das denn?

Klar, so ein Shooting ist eine wahre Investition, das weiß ich! Und auch ich spare immer wieder darauf – denn ja, auch ich lasse mich und meine Familie immer wieder von anderen tollen FotografInnen fotografieren um viele Erinnerungen zu haben an meine erste Zeit als Mutter, Alltagsmomente und kleine und große Gefühle.

Was so alles hinter einem “4-Stunden-Shooting” steckt (nämlich weit mehr als Fahrt, Fotografieren und Bilder sichern), werde ich nochmal in einem anderen Blogbeitrag aufgreifen. Ich finde solche Einblicke immer echt spannend und vielleicht geht es dir ja genau so.

Erinnerungen sind für mich unbezahlbar, weil sie unwiederholbare Momente unseres Lebens festhalten. Sie leben in uns weiter. Sie sind unsere persönlichen Schätze, die uns an die Freuden, Herausforderungen und Lektionen erinnern, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht und erlebt haben. Fotos und Videos haben dabei eine besondere Magie: sie lassen uns all das auch mit anderen teilen. Vor allem mit den kommenden Generationen. Ich stelle mir beim Erstellen meiner Fotobücher oft vor, wie meine Enkel sich die Bücher anschauen – vielleicht sogar mit ihren Kindern? Und genau deswegen schreibe ich in meine Bücher auch ziemlich viele Texte – damit ich mich besser erinnern kann und damit auch andere begreifen können, was es mit den Fotos auf sich hat. Ja, da bin ich ein ziemlicher Nerd und wer weiß, ob meine Enkel und Urenkel überhaupt mal so viel Interesse daran haben. Für mich ist es jedenfalls eine kraftvolle Möglichkeit, mich mit der Vergänglichkeit des Lebens auseinanderzusetzen.

Also lasst uns die flüchtigen Momente des Alltags festhalten, uns daran erinnern, dass das wahre Leben in den kleinen Momenten liegt. Und die sind es besonders wert, festgehalten zu werden. Damit ein bisschen heute auch noch morgen da ist. Und in vielen, vielen Jahren.

zehnmondmonate Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.